BAMAC Blog
Lernen Sie in unserem Blog Lösungen zur digitalen Transformation kennen und wie unser Team Sie dabei begleiten kann.
Die neuesten Beiträge.
Home
Die wichtigsten IT KPIs für 2025: So messen Sie Ihre IT Performance effektiv
IT Kennzahlen (KPIs) helfen dabei, Transparenz zu schaffen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten IT KPIs vor und zeigen, wie Sie diese zur Optimierung Ihrer IT Performance nutzen können.
agile Organisation
Erfolgsfaktor Mensch: Change Management in Zeiten der digitalen Umbrüche
Veränderungen sind unausweichlich – doch ob sie gelingen, entscheidet der Mensch. In einer zunehmend dynamischen Welt ist Change Management mehr als nur eine Strategie – es ist eine Kunst, die Köpfe und Herzen gleichermaßen erreicht. In diesem Artikel zeigen wir, dass Unternehmen, die den menschlichen Faktor in den Mittelpunkt stellen, nicht nur eine nachhaltige digitale Transformation schaffen, sondern auch eine Kultur der Innovation und Anpassungsfähigkeit.
Case Study
Case Study: Digitale Transformation erfolgreich umsetzen
Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert mehr als nur Technologie – sie braucht eine ganzheitliche Neuausrichtung von IT, Prozessen und Unternehmenskultur. In dieser Case Study zeigen wir, wie ein Unternehmen seine IT-Architektur neu aufgebaut hat, um kanalübergreifende Kundenerlebnisse zu ermöglichen, Daten intelligent zu nutzen und agiler zu arbeiten.
Kategorien.
Weitere interessante Beiträge

Die strategische Bedeutung des Compliance Office für Unternehmen
Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen ethisch und profitabel zugleich sein kann. Dieser Artikel beleuchtet die oft unterschätzte Rolle des Compliance Office als Schlüssel zu integrem und erfolgreichem Wirtschaften. Erfahren Sie, wie diese Abteilung Ihre Vision von einem vorbildlichen Unternehmen Realität werden lässt.

Mastering Change: Die Kunst des erfolgreichen Wandels
Die Bereitschaft zu Veränderungen ist für Unternehmen elementar, um auch in sich wandelnden Märkten erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie die den Herausforderungen des Change Management begegnen und sie souverän meistern.

Die Bedeutung einer dynamischen End-to-End Sicht in Unternehmen
Entdecken Sie die Bedeutung von End-to-End-Prozessen für Ihren Unternehmenserfolg. Lernen Sie, wie ganzheitliche Abläufe Effizienz steigern, Kosten senken und Wettbewerbsvorteile schaffen. Praxisbeispiele und Expertentipps zur optimalen Implementierung in verschiedenen Branchen.

IT Sourcing: Schlüssel zur digitalen Transformation
IT Sourcing ermöglicht es Unternehmen, flexibel und effizient auf die Herausforderungen der Digitalen Transformation zu reagieren, indem sie Zugang zu Fachwissen und neuesten Technologien erhalten, Kosten optimieren und sich gleichzeitig auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Digitale Transformation: 5 Hebel für mehr Wirksamkeit
Unser CEO JÜRGEN BACH befasst sich mit den Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung von Veränderungen und Optimierungen ihrer Prozesse häufig begegnen. Er identifiziert fünf zentrale Hebel, um die Wirksamkeit von Verbesserungsmaßnahmen zu erhöhen.

Case Management ist die Lösung – Aber wie begeistere ich meine Organisation für das Thema?
Die Einführung des Case Management Systems scheitert in der Praxis in vielen Fällen an mangelnder Bereitschaft des Teams. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie durch einen strukturierten, auf die Randbedingungen in Ihrer Organisation abgestimmten Einführungsprozess, diese Herausforderung elegant und integrierend durchführen.