Digitale Lösungen und Entwicklung.
Erfahren Sie, wie Ihre IT-Investitionen den Wert Ihres Unternehmens steigern können. Wir bieten ganzheitliche Lösungen, um den Beitrag Ihrer IT zur Unternehmensstrategie zu optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Digitale Lösungen sind Grundlage für neue Produkte und Prozessautomatisierungen in Unternehmen. Die Auswahl der notwendigen digitalen Lösungen erfolgt individuell aufgrund der Unternehmensbedürfnisse: Hierbei wird zwischen der Einführung von Standardanwendungen im Vergleich zu Eigenentwicklungen unterschieden. Entscheidungskriterien sind die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Investitionen. Hierbei ist die Stärke der BAMAC Group den IT Wertbeitrag für Unternehmen nachweislich zu erhöhen sowie produktive und leistungsfähige Entwicklungsteams zur Umsetzung der Vorhaben bereitstellen zu können.
Die BAMAC Group unterstützt bei der Erstellung moderner digitaler B2B/B2C-Plattformen, um interne Abläufe zu optimieren oder Automatisierungen zu realisieren. Ebenfalls unterstützt die BAMAC Group bei der Prozessautomatisierung und Arbeitsprozesssteuerung. Unsere Lösungen zum Risikomanagement (D.Risk), Personal (D.LEV) und CRM (D.CRM) sind branchenneutral und kosteneffizient. Darüber hinaus bieten wir Kapazitäten zur Entwicklung digitaler Lösung im Rahmen der Auftragsentwicklung und Prozessanalyse (Data Mining) an.
D.Risk
Die Lösung zu D.Risk umfasst vier Risikofelder:
- Financial Risk Report
Im Fokus steht die finanzielle Stabilität des Lieferanten. Dazu werten wir aktuelle Daten aus Bilanzen und Jahresabschlüssen aus. - Performance Risk Report
Mit dieser Lösung erhalten Sie Informationen zur Leistungsfähigkeit in der Entwicklung bzw. dem Customizing von Software des Lieferanten. - Compliance Risk Report
Der Compliance Risk Report liefert Ihnen aus einer Auswahl zuvor definierter Prüfverfahren Hinweise zu Schwachstellen bzw. Findings des Lieferanten. - Supply Chain Risk Report
Der SCRR bietet Ihnen Informationen zur Stabilität der Lieferketten und damit wertvolle Informationen zur Produktionsplanung und Lieferfähigkeit an.


D.LEV
Die Lösung D.LEV (Basis: Office365) unterstützt den Prozess der Zielvereinbarung in einer Organisation. Sie umfasst die folgenden fachlichen Anforderungen:
- Workflow D.LEV
- Zielkatalog
- Vergütungsmodell
- Individuelle Zielvereinbarung
- Mitarbeitergespräch und Auswertung
- Beurteilung der Mitarbeiter
- Reports
D.CRM
Das Produkt CRM umfasst Lösungsbausteine zur internen Ablaufoptimierung auf der Basis von Office365. Folgende Module sind enthalten:
- Kundendaten
- Kundenkontakthistorie
- Ticketsystem
- Reisekostenantrag
- Reisekostenabrechnung
- Anbindung CTI
- Anbindung Outlook


Data Mining
Data Mining bildet in der Datenanalyse der BAMAC Group seit vielen Jahren die Grundlage für die Bewertung von Prozessen und Projekten.
Data Mining bezeichnet das Konzept zur systematischen Protokollierung und Auswertung von Massendaten bzw. Big Data. Ziel von Data Mining ist es, Trends und Muster auf dem Markt und im Konsumentenverhalten zu finden und geeignete Handlungen zu tätigen. Mit Methoden aus der Statistik, Informatik und Mathematik werden beim Data Mining große Datenbestände automatisch gesammelt und analysiert.
Auftragsentwicklung
Unsere Welt wird immer digitaler. Zukunftsversprechende Geschäftsmodelle entstehen, bestehende Prozesse werden optimiert – intelligente Software entwickelt bislang noch nie da gewesene Chancen. IT wird neu gedacht.
Die BAMAC Group bietet Ihnen Unterstützung bei individuellen Projekten auf der Basis agiler Entwicklungsprozesse an. Folgende Plattformen werden dabei unterstützt:
- Web-Anwendungen
- Cloud Applikationen
- Microservices
- Low-Code.NET

Hilfe benötigt?
Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr
Aktuelle Beiträge zu unseren digitalen Lösungen in unserem Blog



